11Apr.
Johanna Heusser (Schweiz) valse, valse, valse 11. AprilApr.. 2025 20:00

Tanz

Der Walzer ist ein Tanz mit bewegter Vergangenheit. Gar nicht so lang her, da war er Oberschicht und Klerus ein Dorn im Auge und wurde teils verboten – wegen zu großer Nähe zum anderen Geschlecht und der Freisetzung unsittlicher Triebe. Der Kern der keuschen Angst: durch die Kraft der Drehungen würden die Tanzenden in einen rauschhaften Zustand versetzt, in eine Dreivierteltakt-Ekstase. Auf den Spuren dieser Geschichte erforscht die Choreografin Johanna Heusser mit vier Tänzer*innen und drei Musiker*innen, wofür der Walzer heute steht. Gemeinsam beleuchten sie die Ambivalenzen eines Tanzes, der mittlerweile mit der vornehmen Gesellschaft und Schampus-Wohlstand assoziiert wird. Sie erforschen die Trance, die im Wechselspiel von Bewegung und Musik entstehen kann. Gelingt es, das historische Potenzial für Rebellion und Rausch wieder freizulegen?

 

Im Workshop vor der ersten Vorstellung gibt Heusser Einblicke in den Produktionsprozess und zeigt, wie Walzer zeitgenössisch funktioniert. Auch jenseits von Gender-Normen.

 

60min, ohne Pause 

 


Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf die Play-Taste geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

 

Choreografie, künstlerische Leitung Johanna Heusser Tanz Neil Höhener, Simea Cavelti, Momo Tanner, David Speiser, Emeric Rabot  Musiker*innen Marie Jeger, Joachim Flüeler, Sebastian Loetscher Musikalische Leitung Xenia Wiener Bühne, Licht Marc Vilanova Dramaturgie Johanna Hilari, Fiona Schreier Kostüme Diana Ammann Outside Eyes Katharina Germo, Stephan Stock Produktionsleitung Maxine Devaud / oh la la - performing arts production Administration Angie Mennillo / oh la la - performing arts production Assistenz Arina Fröhlich Technische Leitung Chiara Leonhardt Fotos Simon Hitzinger Koproduktionen ROXY Birsfelden, DSCHUNGEL Wien, Strauss Festival Wien, Theater im Pumpenhaus, Bühne Aarau Förderungen Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL, Pro Helvetia, SSA, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Landis & Gyr Stiftung, Stiftung Corymbo In Kooperation mit Stadttheater Langenthal (CH),  Südpol Luzern (CH) Residenzpartner*innen: Tanzhaus Zürich (CH), Dampfzentrale Bern (CH)

  • Zeitplan
  • Gäste
  • Teilnahme
  • Vorhersage
  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von openweathermap.org