Was für eine Welt hinterlassen wir den nachfolgenden Generationen? Was bedeutet die Klimakrise für unsere Kinder? Auf der Bühne bewegen sich drei Tänzer*innen und eine Sängerin durch wechselnde klimatische Zustände, gerahmt durch eine akustische Wetterlandschaft. Der Umgang mit Wut, Beklemmung, Panik und Ohnmacht fällt im Angesicht der ökologischen Krise schwer: Wie lassen sich Ressourcen und Verantwortung verteilen? Sie versuchen den Alltag am Laufen zu halten, hin- und hergerissen zwischen Hoffnung, Pragmatismus und Selbstanklage. Die Kinder sind indes schon in einer anderen Welt. Doch wo halten sie sich auf? In einer Klimakapsel? Was tun sie dort? Ist für sie gesorgt? Inspiriert ist die interdisziplinäre Produktion von Interviews mit Eltern und Menschen, die sich aufgrund der Klimakrise bewusst gegen Elternschaft entschieden haben. Ihnen wurden die Fragen gestellt: Wie stellen wir uns die Zukunft der nachfolgenden Generationen vor? Welche Gefühle lösen diese Vorstellungen bei uns aus? Wofür kämpfen wir – und welche Hoffnungen haben wir aufgegeben?
Nach der Aufführung findet ein Gespräch mit Antje Velsinger statt.
60min, ohne Pause
Content Notes
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf die Play-Taste geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Künstlerische Leitung Antje Velsinger Konzept Antje Velsinger, Heike Bröckerhoff, Julia Krause Choreografie Antje Velsinger in Zusammenarbeit mit den Tänzer:innen Tanz: Marie Klemm, Mihyun Ko, Sunday Israel Akpan Gesang & Sound: Zola Mennenöh Sound Julia Krause Bühne, Kostüm Signe Raunkjær Holm & Sofia Stål Video Konzept & Entwicklung Antje Velsinger, Signe Raunkjær Holm & Sofia Stål Videoregie Signe Raunkjær Holm & Sofia Stål Dramaturgie: Heike Bröckerhoff Licht: Dennis Nähr Produktion Christina Gießmann Presse & Öffentlichkeitsarbeit Hark Empen & Stückliesel Kamera, DOP Paul Sonntag Video Ausstattung & Kostüm Sofia Stål, Signe Raunkjær, Oda Vad Nielsen Video 1st AD Jules Mogensen Video 1st AC & Focus Puller Phillip Hummel Gaffer Tilman Bensiek Elektrik: Aleksa Krieg Grip Manuel Scholz Fotos Martin Rottenkolber Trailer und Dokumentation Michael Maurissens Teaser Signe Raunkjær Holm, Sofia Stål, Paul Sonntag Koproduktion tanzhaus nrw & Theater im Depot Gefördert durch Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Kultur und Medien, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Hamburgische Kulturstiftung und Kunststiftung NRW Unterstützt durch Lichthof Theater Hamburg und TanzFaktur Köln
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org