Vom 24. bis 28. Juli 2024 laden Cheers for Fears und das Pumpenhaus Münster Kunststudierende und junge Künstler*innen NRWs zu einem interdisziplinären Labor in den Proben- und Residenzort Hoppengarten in Münster ein.
Das Common Grounds Lab bietet den Teilnehmenden mit unterschiedlichen Ausbildungshintergründen an fünf intensiven Tagen die Möglichkeit, zusammenzukommen, die eigene Praxis im Austausch mit anderen Künstler*innen zu reflektieren und neue interdisziplinäre Arbeitsweisen zu entwickeln. Das Probenzentrum Hoppengarten bildet dabei den konkreten 'common ground' für die Begegnung unterschiedlichster Perspektiven und für gemeinsame künstlerische Try Outs.
Das Lab richtet sich an Akteur*innen aller künstlerischen Genres wie Performance, Szenografie, Architektur, Kulturwissenschaft, Musik, Bildende Kunst, künstlerische Forschung, Artivismus, Vermittlung, Theaterpädagogik etc.
Moderiert und begleitet vom Cheers for Fears Team lernen wir zunächst gegenseitig unsere künstlerische Praxis kennen. Wir verhandeln gemeinsam, was die Voraussetzungen, Bedingungen und Begriffe unserer Arbeit sind. Was motiviert uns und unsere Kunst? Was sind unsere individuellen Strategien, was unsere gemeinsamen Anliegen? Was ist unser common ground?
Dazu schließen wir uns in interdisziplinären Kleingruppen zusammen, schreiben einander künstlerische Scores und hinterlassen einander Spuren, die die künstlerische Arbeit der anderen dann wieder befördern. Wir untersuchen das Probenzentrum Hoppengarten mit den Mitteln der Kunst und Intervention und erproben die gemeinsame Nutzung dieser Räume. Wir konfrontieren lokale Strukturen und Institutionen mit unseren Fragen und künstlerischen Anliegen. Wir schwärmen aus und suchen uns mit subversivem Gestus neue Räume für unsere Kunst.
Zum Abschluss laden wir dazu ein, die Lab-Ergebnisse miteinander zu teilen und gemeinsam zu feiern.
ORGANISATORISCHES
- Sprachen: Deutsch, bei Bedarf Englisch
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Menschen mit weiter Anreise haben die Möglichkeit, im Hoppengarten zu übernachten.
- Beim Lab wird veganes Catering angeboten.
ACCESSIBILITY
Gerne werden wir versuchen, alle Bedarfe zur Barrieresenkung umzusetzen. Schreib uns dazu bitte Deine Accessibility Bedarfe, Fragen oder Bedürfnisse unter contact@cheersforfears.de.
Die Probenorte sind für Rollstuhlnutzer*innen zugänglich, es gibt aber leider keine rollstuhlgerechten Toiletten. Die Unterkünfte sind für Rollstuhlnutzer*innen nicht barrierefrei.
BEWERBUNG
Bitte schick uns bis 26. April an contact@cheersforfears.de ein kurzes (Motivations-) Schreiben mit
der Beantwortung folgender Fragen:
- Wo stehst Du in Studium oder Ausbildung bzw. was ist Dein künstlerischer Hintergrund?
- Was interessiert Dich am interdisziplinären Austausch und an der künstlerischen Erkundung des Hoppengarten Münster?
- Benötigst Du eine Übernachtung in Münster?
- Hast Du Nahrungsunverträglichkeiten?
- Welche Access Needs hast Du, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können?
Eine Koproduktion von Cheers for Fears mit dem Theater im Pumpenhaus Münster und der Szenischen Forschung Bochum Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Foto Sven Neidig
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org