Das Metronom gibt unerbittlich den Takt vor. Und fünf Körper folgen. Ihre mechanischen Gesten werden endlos wiederholt, Abweichung duldet die Maschine nicht. Eine scheinbar stumpfe kollektive Partitur, die den Geruch von billigem Furnier verströmt. Aber bald zeigen sich Risse in der Gefügigkeit. Und der aufgestaute Druck muss raus... Choreographin Catherine Gaudet – Gewinnerin des Grand Prix de la Danse Montréal und eine Meisterin des Mehrdeutigen – lullt uns mit einem scheinbar harmlosen Titel ein. LES JOLIES CHOSES, die schönen Dinge. Und erwischt uns mit umso größerer Wucht. Das Stück (in den Worten der Künstlerin „eine kardiovaskuläre Hyper-Anforderung“ für die Tänzer:innen) erzählt von einem höllischen Kreislauf des Alltags. Von Routinen, in denen wir uns gefangen fühlen. Obwohl wir sie selbst geschaffen haben. Wir sind die Schöpfer der Maschine.
Choreografie Catherine Gaudet Tanz Lucie Vigneaut, Dany Desjardins, Lauren Semeschuk, James Phillips, Scott McCabe Musik Antoine Berthiaume Lichtdesign Hugo Dalphond Kostüme Marilène Bastien Repetition Sophie Michaud Produktion und technische Leitung Olivier Chopinet, François Marceau Koproduktion Festival TransAmériques, Agora de la danse, Centre Chorégraphique National de Caen, The CanDance Network (Toronto), National Arts Centre (Ottawa), Harbourfront Center (Toronto), DLD dir. art. Frédérik Gravel
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org